top of page
Bürstner 1.jpg

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN

 

ALLGEMEINE FRAGEN ZUR WOHNMOBILANMIETUNG

 

Welche Wohnmobile werden vermietet?

Wir vermieten überwiegend Wohnmobile der Herstellermarken Bürstner, Malibu und Weinsberg. Alle Wohnmobile sind aus dem aktuellen Modelljahr und verfügen über eine umfangreiche Sonderausstattung wie Markise, Fahrradträger, Navigation, Rückfahrkamera, TV Anlage, Klimaanlage im Fahrerhaus, CD-Player und Tempomat (teilweise Modellabhängig).

Eine Übersicht unserer aktuellen Mietfahrzeuge finden Sie hier.

Welche Alters- und Führerscheinregelungen gelten für die Anmietung?

Für die Anmietung unserer Wohnmobile beträgt das Mindestalter 25 Jahre. Alle unsere Mietwohnmobile haben ein zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 3,5 Tonnen, mit Ausnahme des Bürstner Argos und Elegance, und dürfen somit mit einem Führerschein der Klasse B gefahren werden, dieser muss mindestens drei Jahre im Besitz sein. Der Bürstner Argos und Elegance haben eine zulässiges Gesamtgewicht von bis zu 5 Tonnen und dürfen mit einem Führerschein der Klasse C1 gefahren werden, dieser muss ebenfalls mindestens drei Jahre im Besitz sein.

Wer darf das Wohnmobil fahren?

Das Wohnmobil darf von Ihnen als Mieter selbst und von den bei der Anmietung genannten Personen geführt werden. Bitte vergessen Sie nicht, Ihren Führerschein und die Papiere sämtlicher weiterer Fahrer bei der Anmietung vorzulegen.

Wo kann ich das Wohnmobil buchen?

Sie können das Fahrzeug entweder direkt bei unserer Mietstation in Herrenberg, an unserem Messestand auf der CMT Urlaubsmesse in Stuttgart oder Sie stellen uns einfach online eine Anfrage (hier).

Wo finde ich die ausführlichen Mietbedingungen?

Die detaillierten Mietbedienungen finden Sie hier.

Wie sieht die Fahrzeugübergabe bzw. -rückgabe aus?

Sie bekommen das angemietete Fahrzeug gereinigt, vollgetankt und im vertragsgemäßen Zustand übergeben. Der Fahrzeugzustand wird bei der Übergabe und Rücknahme durch ein Übergabeprotokoll dokumentiert, das sowohl von Ihnen als auch von uns unterzeichnet wird.

Die Übergaben der Fahrzeuge finden Montag bis Freitag zwischen 15:00 Uhr und 18:00 Uhr statt und die Rückgaben, ebenfalls Montag bis Freitage, zwischen 9:30 Uhr und 11 Uhr. An Samstagen erfolgen Übergaben und Rücknahmen nach vorheriger Vereinbarung und gegen ein zusätzliches Entgelt in Höhe von jeweils 75 Euro. Übergabe und Rückgabe gelten zusammen als ein Tag, sofern 24 Stunden nicht überschritten werden.

In welchem Zustand soll das Fahrzeug zurückgegeben werden?

Übergeben Sie bitte das Fahrzeug vollgetankt und innen einwandfrei gereinigt. Andernfalls können Zusatzkosten für das vollständige Befüllen des Tanks und die Reinigung anfallen. Falls Sie das Fahrzeug nicht vollgetankt zurückgeben müssen wir Ihnen leider 2,50 € / Liter Betankungskosten in Rechnung stellen. Die Kosten für die Innenreinigung belaufen sich auf 169 Euro, für die Toilettenreinigung sowie -entleerung berechnen wir zusätzlich 160 Euro.

In welche Länder darf man reisen?

Unser Einreisebeschränkungen finden Sie hier.

Sind Tiere im Wohnmobil erlaubt?

Tiere sind in den Fahrzeugen leider nicht erlaubt.

Darf im Wohnmobil geraucht werden?

Alle Fahrzeuge sind Nichtraucherfahrzeuge. Rauchen ist in den Fahrzeugen nicht erlaubt.   

 

FINANZIELLE FRAGEN ZUR WOHNMOBILANMIETUNG

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Der Mietpreis setzt sich aus dem Basismietbetrag (Mietpreis pro Tag) und einer einmaligen Servicepauschale von 129 Euro zusammen. Der Basismietbetrag hängt davon ab, welches Fahrzeug Sie mieten möchten. Die genauen Preise können Sie hier einsehen. Gegebenenfalls werden noch Rabatte wie Frühbucherrabatt oder auch andere Aktionen (Frühlingserwachen, Hitzefrei, Goldener Herbst, Last Minute Rabatt oder Stammkundenrabatt) abgezogen.

Was beinhaltet die Servicepauschale?

Die Servicepauschale von 129 Euro wird einmalig pro Anmietung erhoben. Diese Pauschale beinhaltet nicht nur die sorgfältige Aufbereitung des Fahrzeuges, sondern auch eine ausführliche Einweisung, damit Sie entspannt und gut vorbereitet in den Urlaub starten können. Außerdem beinhaltet sie zwei Gasflaschen (eine volle und eine angebraucht), die Grundausstattung des Wohnmobils (Ausgleichskeile, Adapterkabel, Kabeltrommel, Toilettenchemie, Wasserschlauch, Gießkanne, Verbandkasten, Warndreieck und -westen) und die Außenreinigung des Fahrzeugs.

 

Wie bin ich im Schadensfall versichert?

Ja, im Mietpreis ist bereits eine umfangreiche Haftpflichtversicherung sowie eine Voll- und Teilkaskoversicherung enthalten. Die Selbstbeteiligung beträgt 1.500 Euro je Schadensfall. Damit Sie bei einem Unfall nicht auf dem Selbstbehalt sitzen bleiben, empfehlen wir Ihnen eine Selbstbehaltungsausschluss (schon ab 6,50 € am Tag). Informationen hierzu erhalten Sie hier.

Für einen zusätzlichen Wohnmobil Rundumschutz empfehlen wir Ihnen den Abschluss einer Camping-Versicherung. Informationen hierzu erhalten Sie hier.

 

Wie sind die Zahlungsbedingungen?

Bei Mietvertragsabschluss wird eine Anzahlung von 20% des Mietpreises fällig. Der Restmietpreis wird spätestens 14 Tage vor Mietbeginn fällig.

 

Fällt bei der Anmietung eine Kaution an?

Ja, bei der Buchung fällt eine Kaution in Höhe von 1.500 Euro an. Die Kaution müssen Sie bei der Übernahme des Wohnmobils in Bar oder per Kreditkarte hinterlegen.

Gibt es eine Kilometerbegrenzung?

Ab 15 Miettagen ist die Anzahl der Kilometer frei. Bei einer Mietdauer von unter 15 Miettagen sind 250 km pro Tag inklusive, jeder weitere Kilometer wird mit 0,35 Euro berechnet bzw. Sie können vor Reiseantritt zusätzliche Kilometer mit unseren „Kilometer-Paketen“ hinzubuchen.

Reisen nach Skandinavien, Portugal und Spanien sind prinzipiell auf 250 Kilometer pro Tag begrenzt.

Gibt es eine Mindestmietdauer?

Die Mindestmietdauer beträgt 7 Tag bzw. 14 Tage in der Hochsaison.

Mit welchem Dieselverbrauch muss ich rechnen?

In unserer Mietflotte betreiben wir ausschließlich durchzugsstarke und verbrauchsarme Turbodiesel-Fahrzeuge der neuesten Generation. Je nach gebuchtem Modell, Beladungszustand und Fahrweise müssen Sie mit einem Diesel-Verbrauch von 9-15 Liter/100km rechnen.

 

Ist eine Stornierung möglich?

Möchten Sie die Buchung stornieren, gelten folgende Stornogebühren:

  • Bis zu 50 Tage vor Mietbeginn 20% des Mietpreises, mindestens jedoch 300 Euro

  • Zwischen 49 und 20 Tage vor Mietbeginn 50% des Mietpreises

  • Weniger als 20 Tage vor Mietbeginn 100% des Mietpreises

Wir empfehlen Ihnen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung. Informationen hierzu erhalten Sie hier.

bottom of page